Beim Erstellen einer Website kommt schnell die Frage nach den passenden Fotos auf. Oft scheint dies eine Nebensächlichkeit zu sein. Professionelle Branding Fotos sind nicht im Fokus, gibt es doch zahlreiche kostenfreie Stockfoto-Datenbanken, wo sich schon etwas Passendes finden lässt. Für die Über-mich-Seite schnell noch ein Foto in der Smartphone-Galerie – und fertig ist die Fotoauswahl.
Nicht selten ist das genau die Vorstellung von KundInnen zu Beginn der Zusammenarbeit. Schriftarten und -farben stehen erstmal im Mittelpunkt. Doch die Fotos sind keinesfalls eine Nebensächlichkeit und verdienen im Website-Prozess besondere Aufmerksamkeit.
Ich verrate dir, warum!
1. Der erste Eindruck zählt!
Wir leben in einer Welt, in der wir einer großen Informationsflut ausgesetzt sind. Die Aufmerksamkeitsspanne ist recht gering und unser Gehirn selektiert innerhalb kürzester Zeit.
Die erste Aufmerksamkeit richtet sich meist zunächst auf Bildmaterial und den optischen Gesamteindruck. Anschließend werden die Überschriften überflogen und erst danach tatsächlich auch die Fließtexte gelesen.
Das heißt, lange bevor ein WebsitebesucherIn tatsächlich dein Angebot studiert, nimmt er/sie die Fotos wahr. Und bildet sich so eine erste Meinung.
Du entscheidest mit der Auswahl deiner Fotos, wie dieser erste Eindruck ausfällt. Und ob und mit wie viel Begeisterung deine Website anschließend genauer betrachtet wird. Langweilige Stockfotos, die auch auf hunderten anderen Websites zu finden sind, tragen sicher nicht zur großen Begeisterung bei…
2. Individuelle Fotos sind authentisch!
Menschen kaufen von Menschen. Wenn du mit deiner Website wirklich etwas verkaufen möchtest – sei es ein Produkt oder eine Dienstleistung – gilt es, dies zu berücksichtigen.
Damit deine KundInnen also auch tatsächlich bei dir kaufen, ist es so wichtig, dass sie sehen, WER du bist. Deine Persönlichkeit hinter deiner Marke.
Fotos von dir sind so individuell wie du selbst.
Kostenfreie Stockfotos finden sich auf zahlreichen Websites und sind somit leider alles andere als authentisch. Du weißt nie, welche Websites die Stockfotos ebenfalls verwenden, gegebenenfalls können dies auch unseriöse Seiten sein. Ohne, dass dies direkt etwas mit dir zu tun hat, kann dies negative Assoziationen hervorrufen, die sich negativ auf deine eigene Brand auswirken.
Deine Branding Fotos wird jedoch niemand anderes verwenden. Du hast die 100%-ige Kontrolle darüber. Sie sind untrennbar mit dir, deiner Website und deiner Brand verbunden. Authentischer geht es nicht!
3. Fotos schaffen Vertrauen!
Professionelle Branding Fotos zeigen dich ganz persönlich und machen dich somit nahbar. Dadurch schaffen sie Vertrauen, was eine ganz wichtige Grundlage ist.
Denn ein Kauf ist immer ein Vertrauensvorschuss des Kunden.
Ein Kunde kann sich nie zu 100% sicher sein, was er bekommt. Beim Bestellen im Restaurant vertraust du darauf, dass das Essen schmeckt und keine verdorbenen Lebensmittel verwendet wurden. Wenn du eine Reise buchst, vertraust du darauf, dass das Hotel den Fotos auf der Buchungsplattform entspricht, sodass du dich wohlfühlen wirst.
Natürlich gibt es oftmals Rezensionen, welche einem einen Eindruck vermitteln und Vertrauen aufbauen. Dennoch gibt es aus Sicht des Kunden nie eine 100%ige Garantie.
Vertrauen ist also ein wichtiger Bestandteil im Kaufprozess. Und dieses Vertrauen entsteht, wenn dein Kunde sieht, wie und wer du bist. Indem du nahbar wirst.
Je höher der Preis, desto wichtiger ist genau dieses Vertrauen. Niemand möchte eine größere Investition ganz anonym tätigen.
Möchtest du eine Website mit professionellen Branding Fotos?
4. Branding Fotos stärken deine Marke!
Kostenfreie Stockfotos finden sich auf zahlreichen Websites wieder. Sicher kann es dir gelingen, Fotos in einem zu deinem Branding passenden Stil in ähnlichen Farbtönen zu finden. Jedoch passen diese wahrscheinlich auch zu zahlreichen anderen Brands.
Professionelle Branding Fotos unterstützen und stärken deine eigene Personal Brand.
Sie sind fester Bestandteil deines eigenen Brandings.
Deine Branding Fotos fügen sich somit nicht nur optisch perfekt in deine Website ein. Sie unterstreichen auch die Werte, für die du mit deiner Marke stehst – und ziehen so die richtigen KundInnen an!
5. Professionelle Branding Fotos zeigen deine eigene Professionalität!
Hochwertige und professionelle Branding Fotos lassen dich automatisch professionell wirken.
Deine Website kann noch so professionell gestaltet sein, in einem ansprechenden Design mit den tollsten Funktionen – schlecht ausgelichtete Handyfotos zerstören diesen Eindruck sofort. Und wecken automatisch eine gewisse Skepsis.
Professionelle Branding Fotos sprechen jedoch ganz klar für dich. Sie unterstreichen deine Expertise und deine einzigartige Markenbotschaft auf ganz besondere Art und Weise.
Ein Bild sagt oft mehr als tausend Worte.
Jeder kennt den Spruch und jeder hat es selbst schon einmal erlebt. Deshalb empfehle ich dir, das auch für deine Website zu berücksichtigen. Es ist eine Investition, die sich definitiv lohnen wird!
Wünscht du die eine Website mit individuellen Branding Fotos, die dich und deine Marke verkörpern?
Die genau das vermitteln, wofür du stehst?
Die deine Werte, deine Persönlichkeit und deine Professionalität zum Ausdruck bringen?
Und gleichzeitig deine Website abrunden zu einem stimmigen Gesamtbild?