Gründe für eine Website

6 Gründe, warum jedes Unternehmen eine Website benötigt

Ist eine eigene Website wirklich sinnvoll? Rechtfertigen die Vorteile den Aufwand? Es läuft doch heutzutage alles über Social Media, reichen Accounts auf Instagram, Facebook und LinkedIn nicht aus? Muss es wirklich noch eine eigene Website sein? Die Antwort ist ganz klar JA! Und ich möchte dir nun erläutern, welche Gründe für eine Website sprechen!

Grund Nummer 1: Deine Website garantiert dir einen professionellen Auftritt!

Deine eigene Website lässt dich professionell und glaubwürdig erscheinen. Auch, wenn dein Kunde dich vielleicht über einen Social-Media-Kanal gefunden hat, wird er dennoch sicher gern noch einen Blick auf deine Website werfen. Es ist deine digitale Visitenkarte! Heutzutage ist es selbstverständlich geworden, eine eigene Website zu haben, es wird von dir als UnternehmerIn erwartet. Mit einem gepflegten und zeitgemäßen Internetauftritt hinterlässt du direkt einen guten und seriösen ersten Eindruck.

Grund Nummer 2: Du bestimmst alleine, wie deine Website aussieht!

Auf Social-Media-Kanälen bist du immer an die Vorgaben der jeweiligen Plattform gebunden. Sie schreibt dir vor, wie lang die Videos sein dürfen und wie deine Beiträge angeordnet werden. Natürlich hast du individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, jedoch nur in einem begrenzten Rahmen. Auf deiner eigenen Website ist das anders. Hier legst allein du fest, wie du dich präsentierst. Das garantiert dir viel mehr Individualität, als dies mit Instagram & Co. je möglich wäre. Somit kannst du deine Persönlichkeit sowie dein Business viel besser transportieren.

Du kannst deine angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen umfassend erklären, sofern dies notwendig ist, ohne eine Begrenzung der Zeichenanzahl. Natürlich solltest du dennoch auf zu ausschweifende Texte verzichten, um die Aufmerksamkeit der Leser nicht zu verlieren. Aber es ist deine Entscheidung.

Außerdem kannst du ein an deine Inhalte angepasstes Menü erstellen und deine Website somit strukturieren. Das ermöglicht deinen Lesern, alle von Ihnen benötigten Informationen direkt abzufragen, ohne sich erst lange durch deinen Feed scrollen zu müssen.

Grund Nummer 3: Rund um die Uhr verfügbar

Deine eigene Website ist unabhängig von Öffnungszeiten oder deiner eigenen Erreichbarkeit. So können sich deine potentiellen Kunden rund um die Uhr über deine angebotenen Produkte bzw. Dienstleistungen informieren. Achte darauf, dass alle Informationen immer aktuell sind.

Tipp: Integriere die Rubrik „Häufig gestellte Fragen“ oder auch „FAQ“ in deiner Website. So erhalten deine Website-Besucher vielleicht schon die ersten Antworten auf ihre Fragen, ohne dich kontaktieren zu müssen. Das spart beiden Seiten Zeit und deine Besucher erhalten ihre Antwort auch, falls du mal nicht erreichbar bist.

Website 24 Stunden erreichbar

Grund Nummer 4: Du erhöhst deine Reichweite!

Die meisten Kunden informieren sich vor einer Kaufentscheidung im Internet – insbesondere über die Suchmaschine Google. Mit deiner suchmaschinenoptimierten Website wirst auch du darüber gefunden und kannst dich so besser gegen größere Konkurrenten behaupten. Denn Google unterscheidet nicht zwischen großen und kleinen Firmen, somit ist mehr Chancengleichheit gegeben. Hast du keine Website, verlierst du den potentiellen Kunden womöglich an deine Konkurrenz.

Wichtig ist, dass deine Website möglichst weit oben bei Google erscheint. Ein gutes Ranking erreichst du, indem du deine Website entsprechend optimierst, z.B. durch gute Keywords in ausreichender Zahl. Doch das ist ein anderes Thema.

Grund Nummer 5: Deine Website bietet dir einen zusätzlichen Verkaufskanal!

Du hast die Möglichkeit, einen Onlineshop in deine Website zu integrieren, um deine angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen anzubieten und direkt zu verkaufen. Da alles online erfolgt, erweitert sich dein potentieller Kundenkreis signifikant. Denn plötzlich sprichst du nicht nur Leute aus der Region an, sondern deutschland- oder sogar weltweit. Insbesondere für lokale Händler kann dies ein großer Vorteil sein, nicht nur in Pandemiezeiten.   

Grund Nummer 6: Deine Website bietet umfassende Kontaktmöglichkeiten!

Kontakt Website

Über deine Website kannst du deinen Kunden bzw. denen, die es werden wollen, umfassende Kontaktmöglichkeiten bieten. Es liegt allein an dir, den Kunden die Kontaktanfrage so einfach wie möglich zu machen. Achte dabei darauf, dass du möglichst viele Varianten anbietest. Der eine Kunde greift gern zum Telefon, ein anderer bevorzugt den Chat auf Facebook.

In jedem Fall solltest du deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer angeben, sodass dich deine Leser auf diesem Wege kontaktieren können. Sinnvoll ist es, dies auch außerhalb des Impressums in einem geeigneten Menüpunkt zu hinterlegen, sodass die Informationen einfach und ohne lange Suche gefunden werden können.

Außerdem empfehle ich dir, ein Kontaktformular einzuarbeiten, sodass deine Kunden dich auch ganz unkompliziert kontaktieren können, ohne deine Website zu verlassen. Überlege dabei gut, welche Pflicht- und Wahlfelder du in dieses integrierst. Eine hinterlassene Nachricht ohne E-Mail-Adresse und Telefonnummer wirst du nicht beantworten können. Der Kunde wird also nie eine Antwort erhalten und sich darüber ärgern, obwohl du nichts dafür kannst.

Ich empfehle dir auch, Links zu deinen Social-Media-Profilen einzupflegen. So bietest du deinen Website-Besuchern eine weitere Möglichkeit, sich über dich zu informieren und auch einen weiteren möglichen Kanal für eine Kontaktaufnahme. Somit sprichst du dann wirklich die verschiedensten Personen individuell an.

Haben dich die Gründe überzeugt? Dann nichts wie los – beginn noch heute mit dem Aufbau deiner eigenen Website und verpasse keinen Kunden mehr!

Du weißt nicht, wie du das Projekt „Eigene Website“ angehen sollst, hast dazu Fragen oder hättest gern Unterstützung? Ich berate dich gern und helfe dir dabei, dich mit deiner Website optimal zu präsentieren. Vereinbare hier gern einen Termin mit mir!

© 2022 Marianne Förster